Team

Stefanie Hofmann
staatl. anerkannte Logopädin
Praxisinhaberin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen,-störungen
- Sprachentwicklungsstörungen im Zusammenhang mit einer angeborenen oder erworbenen Behinderung
- Verbale Entwicklungsdyspraxien
- Schluckstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
- Fütterstörungen
- Unterstützte Kommunikation
- Logopädische Therapie mit Therapiebegleithündin-Azubi Luna

Petra Hegewald
staatl. anerkannte Logopädin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Neurologische Sprach- und Sprechstörungen
- Dysphagien (Schluckstörungen bei Erwachsenen)
- Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen (MS, ALS, Parkinsonsyndrom)
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten

Layla Schmid
staatl. anerkannte Logopädin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen, -behinderungen;
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten
- Funktionelle und organische Dysphonien (Stimmstörungen)

Isabel Koepke
staatl. anerkannte Logopädin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen, -behinderungen
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Verbale Entwicklungsdyspraxien
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten
- Unterstützte Kommunikation
- Dysphagien (Schluckstörungen bei Erwachsenen)
- Logopädische Therapie mit Therapiebegleithündin-Azubi Ginny

Samantha Griesser
staatl. anerkannte Logopädin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen, -behinderungen
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Schluckstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten

Corinna Degenkolb
staatl. anerkannte Logopädin
Diplom: systemisch lösungs-orientierte Familienberaterin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen, -behinderungen
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten
- Funktionelle und organische Dysphonien (Stimmstörungen)
- Logopädische Therapie mit Therapiebegleithündin Phibie

Rieke Hänche
Klinische Linguistin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen, -behinderungen
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten

Britta Geiger
staatlich anerkannte Logopädin
Therapeutische Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsverzögerungen, -störungen, -behinderungen
- Artikulationsstörungen (phonetische und/oder phonologische Störungen)
- Orofaciale Störungen
- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten

Stefanie Krieger
Rezeptionsfachkraft
Schwerpunkte ihrer Arbeit:
- Sie ist die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Therapie
- Sie kümmert sich um vieles, was in den Bereichen Praxisorganisation, Terminkoordination, Verordnungsmanagement und Bürotätigkeiten anfällt