Die Dyslalie ist eine der verbreitesten Sprachstörungen im Kindesalter. Sie beeinhaltet eine Störung der Artikulation (der Aussprache). Einzelne Laute oder Lautverbindungen fehlen, werden
durch andere ersetzt oder fehlerhaft gebildet. Z.B. „Tatze“ statt Katze, „Fosch“ statt „Frosch“ etc.) Eine häufige Form ist der Sigmatismus interdentalis (Lispeln). Der Laut /s/ und /z/ wird mit
der Zunge zwischen den Zähnen gebildet.