Störungsbilder

„ Helfen, wo andere oft sprachlos sind! “

Kindertherapie 

 

- Sprachentwicklungsverzögerung oder Sprachentwicklungsstörung (wie z.B Dysgrammatismus oder rezeptives oder expressives Wortschatzdefizit) 

 

- Sprachentwicklungsstörung im Zusammenhang mit einer angeborenen oder erworbenen Behinderung 

 

- phonetisch-phonologische Störungen 

 

- verbale Entwicklungsdyspraxie

 

- Dysphagien (Schluckstörungen) bei Säuglingen, Kleinkindern und Kinder

 

- Fütterstörungen 

 

- orofaciale Störungen

 

- Redeflussstörungen (wie z. B. Stottern und/oder Poltern) 

 

- Hörstörungen 

 

- Störungen der zentral-auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung und der damit verbundenen Schwierigkeiten beim Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeiten

 

- kindliche Dysphonien

 

 

Erwachsenentherapie 

 

- neurologische Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen (aufgrund Erkrankungen wie z. B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose) 

 

- Dysphagien bei Erwachsenen

 

- organische und/oder funktionelle Dysphonien 

 

- Hörstörungen